Dipl. El.-Ing. HTL / Betriebswirtschaftsingenieur FH NDS / Softwareingenieur FH NDS
René Eberhard erhielt 1997 das Diplom als Elektroingenieur HTL (heute FH) am Interkantonalen Technikum in Rapperswil. Nach seinem Studium war er drei Jahre als Senior Software Engineer und Projektleiter bei namhaften nationalen und internationalen Sicherheitsunternehmen tätig. Berufsbegleitend hat sich Herr Eberhard als Betriebswirtschaftsingenieur FH und Softwareingenieur FH weitergebildet.
René Eberhard ist einer der Gründer von Keyon und als Chief Executive Officer (CEO) verantwortlich für die operative Führung. Er ist Experte im Bereich der IT-Sicherheit und setzt sein Wissen als Projektleiter oder Integrator aktiv in Projekten unserer Kunden um.
Sie erreichen René Eberhard per E-Mail unter eberhard@keyon.ch oder telefonisch unter +41 55 220 64 03.
Dipl. El.-Ing. HTL
Martin Christinat erhielt 1992 das Diplom mit Auszeichnung als Elektroingenieur mit Fachrichtung Nachrichtentechnik an der Ingenieurschule Burgdorf. Nach seinem Studium arbeitete er für drei Jahre als Assistent im Labor für Signalverarbeitung an der Ingenieurschule Burgdorf, wo er sich auf Softwareentwicklung für die digitale Signalverarbeitung und Bildverarbeitung konzentrierte. Martin Christinat war 4 Jahre für die r3 security engineering ag und Entrust Technologies (Schweiz) GmbH, als Senior Software Engineer im Bereich Entwicklung tätig.
Martin Christinat ist einer der Gründer von Keyon und als Chief Technology Officer (CTO) verantwortlich für die technische Entwicklung und Innovation unserer Lösungen und Produkte. Er ist Experte im Bereich der IT-Sicherheit, der angewandten Kryptografie sowie der Entwicklung und Integration komplexer Applikationen und setzt sein Wissen aktiv in Projekten unserer Kunden um.
Sie erreichen Martin Christinat per E-Mail unter christinat@keyon.ch oder telefonisch unter +41 55 220 64 02.
Dipl. Informatik-Ing. ETHZ
Markus Isler erhielt 1995 das Diplom als Informatik Ingenieur mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. Schwerpunkte seines Studiums waren objektorientierte Programmierung sowie Informationssicherheit und Kryptologie. Von 1996 bis 1999 war er als Informatik Ingenieur und Consultant für die r3 security engineering ag und Entrust Technologies (Schweiz) GmbH tätig.
Markus Isler ist einer der Gründer von Keyon und als Chief Financial Officer (CFO) verantwortlich für die Investitionen und Finanzen von Keyon. Er ist Experte im Bereich der IT-Sicherheit und setzt sein Wissen als Projektleiter oder Integrator aktiv in Projekten unserer Kunden um.
Sie erreichen Markus Isler per E-Mail unter isler@keyon.ch oder telefonisch unter +41 55 220 64 04.
Dipl. Math. ETH
Herr Keller erhielt 1998 das Diplom als Mathematiker mit Nebenfach Informatik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich. Die Schwerpunkte des Studiums waren Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik sowie Informationssicherheit und Kryptologie. Von 1998 bis 2002 arbeitete Herr Keller als Informatik Ingenieur und Projektleiter für die Atraxis AG im Bereich Flight Planning Solutions.
Seit seinem Einstieg bei Keyon 2002 war Herr Keller in einer grossen Bandbreite von Projekten als Senior Security Engineer tätig. Er ist Experte im Bereich der Kryptologie und IT-Sicherheit und setzt sein Wissen als Consultant und Projektleiter aktiv in Projekten unserer Kunden um. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Keyon.
Sie erreichen Olaf Keller per E-Mail unter keller@keyon.ch oder telefonisch unter +41 55 220 64 09.
Dipl. El.-Ing. HTL
Sven Staible erhielt 1997 das Diplom als Elektroingenieur HTL am Interkantonalen Technikum in Rapperswil. Nach dem Studium war er drei Jahre als Software Engineer im Bereich Embedded Systems/ISDN bei Ascom tätig.
Herr Staible arbeitet seit 2000 bei Keyon im Bereich SW-Engineering und IT-Security-Integration als Projektleiter und Engineer. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Keyon.
Sie erreichen Sven Staible per E-Mail unter staible@keyon.ch oder telefonisch unter +41 55 220 64 06.
Dipl. Wirtschaftsinformatiker FH
Thomas Stucky erhielt 2005 das Diplom als Wirtschaftsinformatiker FH an der Fachhochschule Westschweiz-Wallis (HEVS-SO) in Siders.
Herr Stucky arbeitet seit 2005 bei Keyon im Bereich SW-Engineering und IT-Security-Integration als Projektleiter und Senior Security Engineer. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung bei Keyon.
Sie erreichen Thomas Stucky per E-Mail unter stucky@keyon.ch oder telefonisch unter +41 55 220 64 12.
keyon AG
Schlüsselstrasse 6
CH-8645 Jona
Switzerland
Tel +41 55 220 64 00
Fax +41 55 220 64 01
info@keyon.ch